Ausbilder
Schlagzeuglehrer – Rolf Brucker
Zur Person:
Geb.: 11.04.1961
Bandmusiker und Schlagzeuglehrer
Erste Ausbildungstätigkeit 1981
In Rust erstmalig 2009
Musik ist für mich die Sprache die alle verstehen
Mein Ansporn mit Kindern Musik zu machen:
In einer Zeit, in der Rationalität und Spezialwissen hoch angesehen sind, scheint es mir besonders wichtig, die Kreativität und das musikalische Verständnis, schon im Kindesalter zu fördern.
Der wichtigste Aspekt jedoch, besonders für Kinder:
„Musik macht Spaß“
Piccolini & Brassini – Hans Burg
Zur Person:
Hans Burg, wohnhaft in Ettenheim, 63 Jahre.
Selbständig als Therapeut mit eigener Praxis und Musiklehrer.
Musikunterricht gebe ich seit 1977. Ich unterrichte Trompete, Tenorhorn/Euphonium, Posaune, Horn und Saxophon.
Dirigent seit 1979, aktiver Musiker seit 1963.
Zertifizierte Fachkraft für Piccolini & Brassini nach dem Konzept von Prof. Claudia Schade seit 2011.
Ausbilder für Piccolini/Brassini bei der Musikkapelle Rust seit Januar 2017.
Musik ist für mich wie Medizin, sie begleitet mich täglich und erfüllt mich mit Lebensfreude.
Meine Motivation, vor allem mit kleineren Kindern zu arbeiten besteht darin, diese an die Musik heranzuführen und sie für ein Instrument zu begeistern. Kleinere Kinder sind direkt, geben ihre Meinung ohne Umschweife kund und machen unheimlich viel Spaß im Unterricht.
Meine Leidenschaft ist die volkstümliche Blasmusik, die ich mit meinem selbst gegründeten Orchester seit fast fünf Jahren mit Herzblut spiele!
Leiter des Jugendorchester & Saxophonlehrer – Wolfgang Schaudt
Zur Person:
Name: Wolfgang Schaudt, geb. 3.01.1952 in Kenzingen/Breisgau, wohnhaft in Ettenheim
Beruf: Rektor Grundschule i.R.
Studium: PH Freiburg Fächer: Musik/Deutsch
Instrumente: Klarinette, Saxophon, Klavier, Bassgitarre
Musikalischer Werdegang:
1971 – 1973 Heeresmusikkorps Ulm
1973 – 1986 Mitglied in der Popband (Santa Maria)
ab 1986 verschiedenste musikalische Betätigungen:
Klarinettist in der “No Name“ Dixiland-Jazzband von Helmut Dold
Saxophonist in verschiedenen Bigbands
2006 – 2012 Dirigent Musikverein Altdorf
ab 2013 Dirigent der „Lustigen 50er“ (Seniorenkapelle Südbaden)
ab 2016 Dirigent Jugendorchester Rust
ab 2016 Dirigent Musikverein Wagenstadt
Seit ca. 12 Jahren in verschiedenen Musikvereinen der südlichen Ortenau als Jugendausbilder für die Instrumente Klarinette und Saxophon tätig.
Klarinettenlehrerin – Marina Seiler
Zur Person:
Geb.: 17.10.1990
Beruf: Grundschullehrerin
Klarinettenausbilderin seit 2008, in Rust seit 2012
Mein Ansporn mit Kindern Musik zu machen:
Es ist toll zu erleben, wie aufgeregt und stolz die Kinder bei ihrem ersten Auftritt sind. Ich selbst lerne beim Unterrichten auch immer unglaublich viel dazu.
Musikalische Früherziehung & Piccolini – Beate Weber
Zur Person:
Geb.: 04.02.1959
seit 1977 Ausbildungen für Holzblasinstrumente, seit 2015 in Rust
Besonderheit: musikalische Frühförderung ab 1,5 Jahren und das Piccolini und Brassini Konzept
Ansporn:
Ich komme aus der Nische des Jugendausbilders in Musikvereinen, selbst ein Kind, das anfänglich von Musikern aus den eigenen Reihen dürftig bis mäßig unterrichtet wurde und gottseidank aufgrund des guten Willens meiner Eltern zu einer erheblich besseren Ausbildung an die Musikschule Lahr geschickt und dort im Fach Querflöte ausgebildet wurde. Ich habe erkannt, dass Musik nicht die Selbstverständlichkeit und Lobby genießt wie der Sport zu jener bis zur heutigen Zeit. Meine Motivation war, dass Kinder auf den Dörfern, die aus irgend welchen Gründen (sozial,finaziell usw.) keine Musikschule auswärts besuchen können, dennoch vorort eine Möglichkeit vorfinden, auch auf der musikalischen Ebene (so wie beim Sport schon lange Mutter -Kind- Turnen angeboten wird ) ein Angebot vorfinden und ihre musikalischen Sinne und Talente gefördert können. Es beruht auch Chancengleichheit! Nach wie vor spielt der Lobbyismus eine Rolle, da Musikunterricht nicht und in keiner Weise von Bund, Ländern und Kommunen bezuschusst wird. Es ist wie Ying und Yang, Musik hat die Funktion des Ausgleichs der Kräfte.
Blockflötenlehrerin – Elisa Weber
Zur Person:
Geb.: 29.09.1995
Studium Grundschullehramt
Blockflötenunterricht seit 2012
Mein Ansporn mit den Kindern Musik zu machen:
Musik fördert nachweislich die Persönlichkeitsentwicklung und die Kreativität von Kindern. Deshalb finde ich es besonders wichtig mit Kindern zu musizieren. Ich persönlich habe sehr viel Freude an der Musik, weshalb es für mich auch im Vordergrund steht, diese Freude zu vermitteln. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Kinder musikalisch entwickeln und mir mit ihrem Spaß am Musizieren ungemein viel zurückgeben.
Blechblasinstrumentenlehrer – Ralf Weber
Zur Person:
Geb.: 01.06.1996
Beruf: Zerspanungsmechaniker
Ausbilder für Blech seit 1980
Ansporn:
Es ist schön zu sehen, welche Freude die Kinder beim Musizieren entwickeln.